Emotionaler Saisonabschluss: Verabschiedungen am letzten Spieltag

Am vergangenen Sonntag endete für die beiden Herrenteams des VfB die Saison 2024/25. In den Duellen beim TuS Levern krönten beiden Mannschaften eine starke Spielzeit.

Die erste Mannschaft beendete die Saison nach Treffern von Louis Bindewald (5.) und Mailo Bruning (76., 85.) mit einem 3:2-Erfolg. Damit steht für die Kassen-Elf mit 52 Punkten ein starker fünfter Platz in der Kreisliga A zu Buche. Gerade in der zweiten Saisonhälfte konnte das junge Team überzeugen: Nur die Spiele gegen die Top-Teams aus Blasheim (1:0) und Gehlenbeck (3:5) gingen knapp verloren, zuletzt blieben die Auestädter neun Spiele in Folge ohne Niederlage.

Auch unsere Zweite kann zufrieden auf die Spielzeit 2024/25 blicken: Trotz personeller Herausforderungen gelang dem Team von Fabio Bölk und Joshua Tiemann letztendlich der souveräne Klassenerhalt in der Kreisliga B. Am letzten Spieltag fuhr die Zweite gegen den TuS Levern II einen souveränen 4:0-Erfolg ein. Leon Vieker (7.), Artur Zoi (12.), Sebastian Vogt (17.) und Jan Ole Hoffmeister (30.) stellten bereits frühzeitig klare Verhältnisse her. Trotz des sportlichen Klassenerhalts tritt unsere Zweite in der kommenden Saison in der Kreisliga C an.

Mit dem letzten Spiel der Saison 2024/25 ging in der ersten Mannschaft eine Ära zu Ende: Cheftrainer Sven Kassen und Co-Trainer Cedric Schmidt wurden nach dem Abpfiff offiziell verabschiedet – unter großem Applaus der Mannschaft, Verantwortlichen und Fans. Auch die Trainer der zweiten Mannschaft, Joshua Tiemann und Fabio Bölk, wurden zum Saisonende verabschiedet – ein doppelter Umbruch in sportlich wie menschlich wichtigen Positionen.

Sven Kassen kam zur Saison 2020/21 vom TuS Stemwede an die Seitenlinie des VfB. Fünf Jahre lang prägte er nicht nur das Spiel unserer ersten Mannschaft, sondern auch die Entwicklung vieler junger Spieler und den Teamgeist innerhalb des Vereins. Mit seiner ruhigen, authentischen Art, seiner klaren Linie und seiner Bodenständigkeit wurde er schnell zum festen Bestandteil der VfB-Familie. In seiner Amtszeit gelang es ihm, die Mannschaft kontinuierlich zu stabilisieren und spielerisch weiterzuentwickeln. Gerade in seiner Debütsaison 2020/21, die nach zehn Spieltagen aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen wurde, überzeugte die Erste auf ganzer Linie und stand ungeschlagen auf Platz zwei. Nur der Fußballgott weiß, was in dieser Saison noch möglich gewesen wäre. In den folgenden Jahren etablierte der B-Lizenz-Inhaber das Team im oberen Drittel der Liga. Zur kommenden Saison übernimmt Sven das Traineramt bei seinem Heimatverein Union Varl. Sein Nachfolger beim VfB wird mit Ludwig Zeller ein Ur-Fabbenstedter, der bereits für den VfB an der Seitenlinie stand und nach einem Engagement beim TuS Gehlenbeck sowie einer Auszeit nun an den Heideweg zurückkehrt.

Auch unser langjähriger Spieler Cedric Schmidt scheidet aus dem Trainerteam der Ersten aus. In der Saison 2024/25 war er als spielender Co-Trainer aktiv und brachte sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch als verlängerter Arm des Trainers engagiert ein. Ceddi steht steht für Einsatz, Identifikation und Leidenschaft – Eigenschaften, die ihn bei Mannschaft und Verein gleichermaßen beliebt machen.

Neben dem Trainerteam der Ersten verabschiedeten sich auch die Coaches der zweiten Mannschaft: Die beiden langjährigen VfB-Akteure Joshua Tiemann und Fabio Bölk haben in den vergangenen Jahren als Spielertrainer mit großem Engagement, Herzblut und ihrem Humor dafür gesorgt, dass auch unsere Zweite stets konkurrenzfähig – und vor allem als eingeschworene Einheit – auf dem Platz stand. Höhepunkt war die Meisterschaft in der Kreisliga C und der damit verbundene Aufstieg in der vergangenen Saison.

Der VfB bedankt sich herzlich bei allen scheidenden Trainern für ihr außergewöhnliches Engagement, ihren Einsatz für den Verein und viele unvergessliche Momente. Ihr habt Spuren hinterlassen – sportlich wie menschlich.

Forza VfB!