Im Rahmen des diesjährigen Sportfestes des VfB Fabbenstedt fand bei bestem Sommerwetter am Sonntag zum 27. Mal das beliebte Boule-Turnier statt – und das mit einer Rekordbeteiligung: 30 Mannschaften gingen an den Start, zwei mehr als im Vorjahr! Damit bestätigt sich einmal mehr, dass Boule, ursprünglich ein französisches Freizeitspiel, auch bei uns immer mehr Anhänger findet. Ziel des Spiels ist es, seine eigenen Kugeln möglichst nah an die kleine Zielkugel – das sogenannte “Schweinchen” – zu platzieren und dabei gegnerische Kugeln geschickt zu verdrängen. Taktik, Teamgeist und ein ruhiges Händchen sind gefragt – und genau das war bei diesem Turnier reichlich zu sehen.

In der Vorrunde trat jede Mannschaft in drei Spielen an. Die acht punktbesten Teams zogen anschließend ins Viertelfinale des A-Turniers ein, die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 16 traten im B-Turnier an. Ab Platz 17 war das Turnier für die übrigen Teams leider beendet – sie konnten den sonnigen Tag aber dennoch bei spannenden Spielen und bester Stimmung genießen.
Das A-Turnier entwickelte sich zu einem echten Highlight: Besonders das Team „An die Kanonen“ überzeugte mit konstant starken Leistungen. Während die Vorrunde und das Halbfinale noch hart umkämpft waren, ließ das Finale keinen Zweifel offen: Mit einem beeindruckenden 13:0-Sieg gegen „Dunkers Reste“ sicherte sich das Team souverän den Turniersieg. Den dritten Platz errang das Team „Die Freudenspender“, das sich im kleinen Finale mit einem knappen 4:3-Erfolg gegen „die Namenlosen 12“ behauptete.
Auch das B-Turnier bot hochklassige Spiele und Spannung bis zum Schluss. Das Team „Knabenchor 1“ setzte sich im Finale mit einem hauchdünnen 13:12 gegen „Die Sonntagsläuferinnen“ durch – ein echtes Herzschlagspiel, das den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dritter wurde das Team „Voll auf die Kugel“, welches im kleinen Finlae mit 13:1 gegen „die drei Maler“ zu überzeugen wusste!
Organisiert wurde das Turnier erneut von Lukas Rüter, der nicht nur als engagierter Veranstalter glänzt, sondern selbst auf höchstem Niveau spielt – unter anderem bei den Deutschen Meisterschaften sowie bei internationalen Turnieren. Auch er zeigte sich nach dem Turnier begeistert: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit fairen Spielen, gutem Miteinander und viel Spaß.“
Die Siegerteams durften sich über Pokale und attraktive Sachpreise freuen – doch eigentlich waren alle Teilnehmenden Gewinner: Denn sie verbrachten einen herrlichen Tag voller sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und sommerlicher Leichtigkeit.
„Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – dann vielleicht mit noch mehr Teams und genauso viel Begeisterung für das Spiel mit den Kugeln!“, blickte Rüter schon mit Vorfreude auf das nächste Jahr!